
Zugriffshäufigkeit
Artikelzugriff nach Zeit
Die Zugriffshäufigkeit sagt aus, wie oft in einer definierten Zeiteinheit auf einen Artikel zugegriffen wird. Sie ist eine Kennzahl der ABC-Analyse. Anhand der Zugriffshäufigkeit lässt sich eine Ware effizient in das ABC-Schema einordnen.
ABC-Artikel entstehen durch die Klassifizierung aller Artikel eines Sortiments nach bestimmten Kriterien: Absatzmenge, Umschlaghäufigkeit und Umschlagrate sowie Zugriffshäufigkeit. A-Artikel haben hohe Absatzmengen, Umschlagraten oder Zugriffshäufigkeiten, C-Artikel geringe.